Aktuelles
Information des Spielleiters zur Saison 2024/2025
Liebe Sportfreunde,
_____________________
die neue Turnierordnung ist online
_____________________
Die Ligen für die Mannschaftskämpfe sind jetzt freigeschaltet und die Termine festgelegt. Bitte beachtet, dass es in der Kreisliga 3 wegen einer Terminkollision mit einer anderen Veranstaltung zuletzt noch eine Veränderung bei den Ansetzungen gab.
Ich wünsche allen eine schöne Saison!
KVA Ligamanager
Verknüpfungen zum Ligamanager der aktuellen Spielsaison, finden sich wie gewohnt auf der rechten Fensterseite unter dem Punkt "KVA-Ligen".
Spielverlegungen
sind derzeit nicht bekannt.
Termine
von | Veranstaltung |
---|---|
14.02. | 4.Augsburger Zirbelcup |
16.02. | Schwäbische Einzel- Blitzmeisterschaft |
05.03. | Offenes internationales Frauenschachturnier B- Gruppe |
22.03. | 7. Kids- Amateur- Mannschafts- meisterschaft |
Termine Schachverband Schwaben
Zu anderen Ligen
.
Offenes internationales Frauen-Schachturnier
Vom 05. bis zum 09. März findet in Augsburg das "Offene Internationale Schachturnier zum Weltfrauentag" statt, veranstaltet von der Schachschule Jussupow in Zusammenarbeit mit der SG Augsburg. Leider steht es heuer aufgrund von Differenzen mit dem Deutschen Schachbund nicht im Rang einer Internationalen Offenen Deutschen Fraueneinzelmeisterschaft, ist aber in Gruppe A noch stärker besetzt als im Vorjahr. Im B-Turnier für Spielerinnen bis 1900 DWZ sind noch ausreichend Plätze frei. Es bietet für Augsburger Schachspielerinnen eine tolle Spielgelegenheit vor Ort und hochdotierte Preise, darunter Preise für die fünf besten Duos aus je einer Spielerin aus der A- und der B-Gruppe.
Norbert Krug (SK Mering) holt sich als amtierender Bayerischer Blitz-Seniorenmeister auch den Siegerpokal der Stadt Augsburg und des Landkreises
3-Königs-Blitzturnier des SG Augsburg vom 05.01.2025,
gleichzeitig Stadmeisterschaft im Einzelblitz
Der Schachverband Augsburg gratuliert herzlich !
Der SK Gersthofen hat eine neue Spieladresse
Diese Adresse gilt ab sofort.
1. Mannschaft von Gersthofen (Kreisliga 2)
2. Mannschaft von Gersthofen (Kreisliga B Süd)
Gaststätte Flames and Flavours
Bahnhofstr. 6
86368 Gersthofen
Tel 0821-34991745
Spiele finden im Hinterzimmer statt.
Vom Eingang der 2.Raum rechts durch die weiße Tür.
Die Spielstätten in den Gaststätten Hillenbrand und Stern entfallen.
Thomas Spichale
Spielleiter Gersthofen
Michael Romfeld ist neuer Stadt-und Kreismeister
Der Schachverband Augsburg gratuliert Michael Romfeld (TSV Haunstetten) als neuen Stadt-und Kreismeister.
Großer Dank gilt dem Ausrichter Schachklub Kriegshaber, der die Meisterschaft im Rahmen des Augsburger Weihnachtsopen durchgeführt hat.
Luise Liepert - ein Nachruf
Augsburger Stadt-und Kreismeisterschaft der Jugend 2024 endet mit Rekordbeteiligung
Der SK Mering hat ein neues Vereinsheim
Der Schachklub Mering konnte in sein neues Vereinsheim einziehen. Dies bedeutet, dass ab sofort alle Heimspiele des Schachklub Mering im neuen Vereinsheim stattfinden werden.
Die neue Adresse lautet:
Schachklub Mering
Altes Kloster / 1.Stock
Klostergasse 2
86415 Mering
Christian Schuster ist Augsburger Schnellschachmeister
Am 29.7. fand im Bürgerhaus Pfersee die Augsburger Einzelschnellschachmeisterschaft im Rahmen des traditionellen Harald-Schrell-Gedenkturniers des SK Rochade statt. Sieger wurde Christian Schuster von Rochade. Leider konnte die Teilnehmerzahl der letzten Jahre nicht erreicht werden. Einen ausführlichen Bericht findet ihr auf der Homepage von Rochade.
gez.
Werner Sedelmayr
KVA
Vorabbericht Jahreshauptversammlung des KVA 2024
Neuer Schrift/Protokollführer ist Simon Götz von Caissa, als neue Jugendleiter wurden Eckhardt Frank als 1. und Alexander Rempel als 2. Jugendleiter gewählt. Der Rest der Vorstandschaft bleibt gleich und wurde wiedergewählt. Kassenprüfer für das nächste Jahr sind Thorsten Zehrfeld (Rochade) und Werner Zwick (TSV Haunstetten).
Von den Anträgen wurde nur der von Mering angenommen, welcher sich mit der Anpassung der Bedenkzeit an die in Schwaben übliche befasst. Das heißt: In der neuen Saison spielen wir mit 90 Minuten für 40 Züge plus 30 Minuten für den Rest der Partie zuzüglich 30 Sekunden pro Zug ab dem 1. Zug.
Alle anderen Anträge wurden entweder nach Diskussion zurückgezogen oder abgelehnt.
Das ausführliche Protokoll nebst Anlagen folgt in Bälde.
gez. 18.7.2024
Werner Sedelmayr
KVA
Norbert Krug ist neuer Bayerischer Seniorenblitzmeister
Der Schachkreisverband Augsburg gratuliert herzlichst.
Schwäbische Einzelmeisterschaft 2024
Sebastan Reimann gewinnt das Weihnachtsopen und wird erneut Stadtmeister
Artikel bearbeitet am 9.1.2024
Mit 6 Punkten aus 7 Spielen erreichte Sebastian Reimann vom SK Göggingen beim 10. Weihnachtsopen des SKK den Turniersieg.
Nachdem für den Kreisverband Augsburg auch der Stadt-und Kreismeister ermittelt wurde, geht die diesjärige Schachkrone wieder an Sebastian,
Gratulation!
- Hier geht es zur Abschlusstabelle
50 Teilnehmer kämpften 4 Tage lang zweischen Weihnachten und Neujahr bei der 10. Austragung des Augsburger Weihnachts-Opens des Schachklubs Kriegshaber. Mit Sebastian Reimann (SK Göggingen) und Simon Leeb (SK München Süd-Ost) waren die beiden Spielstärksten klare Favoriten.
Zur 6. Runde lag Sebastian Reimann um einen halben Punkt vorne, doch der Vorsprung wurde mit einer Punkteteilung gegen den Bundesliga-Spieler Anton Bilchinski (SC Eppingen) verspielt. In der Schlussrunde mussten Reimann und Leeb auf Sieg spielen, aber ihre Gegner hatten keinesfalls Lust, etwas herzuschenken. So kam es zu zwei hart erkämpften Siegen der beiden Spitzenspieler, und beide lagen am Schluss punktgleich mit 6 Zählern vorne. Also wurden mussten die Wertungen (Buchholz und Sonneborn) bei Reimann und Leeb entscheiden, und obwohl beide gegen unterschiedliche Gegner gespielt hatten, wiesen beide identische Wertung und Feinwertung auf. So gab es diesmal zwei erste Plätze, dafür keinen zweiten Platz.
Das Weihnachts-Open wird auch stets für als Augsburger Stadtmeisterschaft gewertet, weil Reimann einem Augsburger Verein angehört – Leeb kommt aus München – war die Entscheidung für den Augsburger Stadtmeister eindeutig: Sebastian Reimann konnte seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Lange Zeit hatte auch Anton Bilchinski an der Spitze gelegen und hatte Ambitionen auf Rang 3, doch in der letzten Runde gewann Dmytro Kamenskyi (SK Kriegshaber) ein hart umkämpftes Match, woraufhin Bilchinski aus den Preisrängen fiel. Hinter den beiden Spitzenreitern folgten mit 5 Punkten Dmitro Portnov (SK Kriegshaber), Dmytro Kamenskyi (SK Kriegshaber) und Jan Komarov (SK München Südost). Hier konnte die Platzierung über die Wertung eindeutig bestimmt werden. Jan Komarov kämpfte in der längsten Begegnung des Turniers 6 Stunden lang um einen Platz in den Preisrängen und zeigte in einer sehr scharfen Partie hervorragende taktische Fähigkeiten und gute Nerven. Den Ratingpreis TWZ<1800 sicherte sich Gerhard Haugg (SpVgg Kötz-Ichenhausen) der Jugendpreis ging an Luca Fabio Doll (SC Langenau).
Schiedsrichter und Turnierleiter war Maximilian Kling (SK Kriegshaber).
Alle Ergebnisse können auf der Homepage des Veranstalters Schachklub Kriegshaber e.V. unter www.skk.de eingesehen werden.
Preisträger:
Rg Teilnehmer TWZ Verein Pkte Buchh SoBerg
1. Sebastian Reimann 2369 SK 1908 Göggingen 6.0 33.0 27.75 Augsburger Stadt- und Kreismeister 2023
1. Simon Leeb 2238 Schachklub München Süd-Ost 6.0 33.0 27.75
3. Dmytro Portnov 2007 SK Kriegshaber 5.0 29.5 19.00
4. Dmytro Kamenskyi 2028 SK Kriegshaber 5.0 28.0 18.00
5. Jan Komarov 1807 Schachklub München Süd-Ost 5.0 26.0 17.50
12. Gerhard Haugg 1790 SpGem Kötz/Ichenhausen 4.5 23.0 13.50 Ratingpreis TWZ<1800
11. Luca Fabio Doll 1860 TSV Langenau 4.5 28.0 15.50 Ratingpreis Jugend
Spielmaterial des KVA
Wichtig!
Das gesamte KVA-Material befindet sich jetzt bei Christoph Nissen, dem neuen Präsidenten von Caissa. Er hat es kürzlich von Johann Müller-Zurlinden aus Mering übernommen. Christophs Mailadresse findet ihr natürlich unter Vereine auf unserer Home. Vorteil: das Material befindet sich in der Innenstadt, die meisten Vereine sind ja im Stadtbereich.
Werner Sedelmayr
KVA
Außerordentliche Erfolge der Schachfreunde Augsburg
Bei den Bayerischen Blitz-Mannschaftsmeisterschaften 2023 am 26.3. errang das Team der Schachfreunde Augsburg knapp hinter Bayern München den zweiten Platz. Dabei konnten sie die Bayern sogar schlagen, kassierten dann leider auch 2 Niederlagen. Danach ließen sie aber nichts mehr anbrennen, herzlichen Glückwunsch!
Nicht zu vergessen der bereits vor dem letzten Spieltag feststehende Aufstieg der ersten Mannschaft in die Oberliga, welche die höchste bayerische Spielklasse ist. Dabei musste das Team zweimal in Unterzahl antreten, was die Leistung noch bemerkenswerter macht.
Auch die Zweite schaffte auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga.
Wirklich eine gute Saison für die Schachfreunde Augsburg, Gratulation!"
SVO Schnellschach vom 21.09.2022
Mitgliederverwaltung für KVA und Schwaben im BSB
Liebe Schachkollegen,
der Wechsel auf dem Posten des Ersten Spielleiters in Schwaben von Manfred Schweizer zu Lothar Weimer, hat zu einigen Rückfragen bezüglich der Nachmeldungen und der Mitgliederverwaltung überhaupt geführt.
Deshalb zur Klarstellung: Nachmeldungen und alles, was mit der Mitgliederverwaltung zu tun hat, erledigt nach wie vor Manfred Schweizer.
Viele Grüße
Werner Sedelmayr
KVA
Ukraine
Vereine, die Schachinteressierte aus der Ukraine aufnehmen wollen, wenden sich bitte direkt an den Ukrainischen Verein Augsburg.
Direkter Ansprechpartner wäre der Ukrainischer Verein Augsburg (ukr.augsburg@gmail.com), Vorsitzende ist Frau Olena Yaremko.
Bei der Stadt zuständig: Schachfreund Wolfgang Taubert (sportintegration@freiwilligen-zentrum-augsburg.de).
gez. 28.3.2022
Werner Sedelmayr
KVA